Archiv
28.06.2012

Feuerwehr Braunschweig
Gefahrenabwehrfähigkeit wird laufend überprüft und aktualisiert
Die Feuerwehr in Braunschweig ist entsprechend der gültigen Feuerwehrdienstvorschriften auf mögliche Gefahrensituationen für den Fall eines Einsatzes am Standort der Firma Eckert & Ziegler vorbereitet. Das ergab die Antwort der Landesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion, Heidemarie Mundlos. „Damit ist die Sicherheit für die Bevölkerung gewährleistet“, erklärte Mundlos.
28.09.2010
Das Thema: Mögliche Auswirkungen einer Verkürzung des Wehrdienstes auf sechs Monate
Anbei finden Sie die Antwort der Landesregierung als PDF- Datei:
Anlage 1
Anlage 2
Anlage 3
09.09.2010
In keinem anderen Betrieb hat die Landesregierung so stark investiert wie im Kultusressort - seit der Regierungsübernahme von 3,75 Mrd. € ( 2002 ) auf über 4,717 Mrd. € bei einem Gesamtvolumen des Landeshaushalts
von 25,17 Mrd. €. Das ist ein Plus von 265,2 Mio. € im Vergleich zum Vorjahr
(4,45Mrd. €).
Unsere Zielsetzung lautet: ,,Bildung für jeden - von Anfang an / Niemand darf zurückbleiben".
02.09.2010
Antwort des Kultusministers Bernd Althusmann
Fragen an die Landesregierung:
1. An welchen niedersächsischen Schulstandorten gibt es Grundschulen mit einer Leitung für mehrere selbstständige Schulen (bitte jeweils die Zahl der Schulen des Verbundes nennen)?
2. Auf welcher Rechtsgrundlage sind solche „Bündel“-Grundschulen
entstanden?
3. Ist die Landesregierung bereit, dem Landtag den Entwurf einer Novelle zum Landesbesoldungsgesetz vorzulegen, wonach auch an Schulen mit weniger als 180 Schülerinnen und Schülern ein Konrektor bestellt werden kann? Wenn nein, warum nicht?
26.08.2010
Niedersächsische Bauordnung in der Verbandsanhörung
Hannover. Der Gesetzentwurf der Niedersächsischen Bauordnung befindet sich zurzeit in der planmäßigen Verbandsanhörung. Als wesentliche Änderung hat die stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende im Niedersächsischen Landtag Heidemarie Mundlos den verpflichtenden Einbau von Rauchmeldern in Wohnungen und Häusern hervorgehoben. „Ab dem 1. Januar 2011 muss jede neu gebaute Wohnung mit Rauchmeldern ausgestattet sein“, erklärte sie heute.
26.08.2010
Hannover. Durch den Wechsel der Zuständigkeiten in den Ministerien ist der Integrationsbereich nun im Sozialausschuss des Niedersächsischen Landtages angesiedelt.
19.08.2010
Land investiert mehr als sieben Millionen Euro
Hannover. Die Landesregierung hat gestern den Sozialausschuss im Niedersächsischen Landtag über die Situation der Frauenhäuser und Gewaltberatungsstellen im Land informiert. „Frauenhäuser und Gewaltberatungsstellen leisten unverzichtbare Arbeit. Sie sind nötig, um betroffenen Frauen schnellstmöglich und umfassend Hilfe anzubieten“, erklärte die stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Heidemarie Mundlos heute.
19.08.2010
„Bundeseinheitliche Telefonnummer kann Leben retten“
Hannover. „Die jahrelangen Bemühungen haben jetzt zum Erfolg geführt. Ab 2011 wird der ärztliche Bereitschaftsdienst bundesweit unter der einheitlichen Telefonnummer 116117 erreichbar sein. Diese Nummer kann Leben retten“, erklärte die stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Heidemarie Mundlos heute in Hannover.